2000Gründung des Deutschen Verbandes Tiernahrung e. V. (DVT)
Gründung / Fusion
Der DVT entsteht 2000 aus der Fusion des Fachverbandes der Futtermittelindustrie (FV) und des Bundesverbandes der Mischfutterhersteller e. V. (BVdM).
Im Gründungsjahr hat der BVdM 162 Mitglieder, davon haben 24 eine fördernde Funktion. Die Geschäftsstelle war mit drei hauptamtlichen Personen gesetzt.
Der FV hat zu dieser Zeit 115 ordentliche und 45 korrespondierende (fördernde) Mitglieder. In der Geschäftsstelle arbeiten sieben hauptamtliche Personen.
Am 22. September 2000 stimmen die Mitgliedsfirmen des FV unter Vorsitz von Präsident Manfred Schräder in Ulm einstimmig der Fusion zu, ebenfalls einstimmig erfolgt am 27. September 2000 die Zustimmung durch die Mitglieder des BVdM unter Leitung seines Vorsitzenden Anton Schumann in Hamburg.
Mit Wirkung vom 1. Juli 2000 gehen daraufhin laut Verschmelzungsvertrag alle Handlungen beider Verbände auf den DVT über.
Wichtige Motive zur Zusammenführung der Verbände waren:
- der Strukturwandel in der Branche mit einer ständig sinkenden Zahl von Mischfutterherstellern,
- die Notwendigkeit als eine starke Interessensvertretung gegenüber nationaler und EU-Politik aufzutreten,
- Möglichkeiten für Kosteneinsparung und Effizienzsteigerung durch das Betreiben nur einer Geschäftsstelle.
Name & Mitglieder
Ganz bewusst wird ein Name mit dem Begriff „Nahrung“ gewählt, denn dies signalisiert, dass die Mitglieder die Nahrungskette und ihre Kreisläufe sehen und an landwirtschaftliche Nutztiere, an Heimtiere und an Menschen denken.
Durch die Zusammenführung der Verbände vertritt der DVT im Gründungsjahr 360 Mitgliedsfirmen.
Die Akzeptanz des DVT bei allen Mitgliedern ist unmittelbar gegeben, zumal am 24. November 2000 der erste BSE-Fall in Deutschland festgestellt wurde. Das gemeinsame Agieren in dieser Krisenzeit fördert den Zusammenhalt im neu gegründeten Verband.
Unter den aktuell rund 280 DVT-Mitgliedern gibt es eine enorme Bandbreite der Tätigkeits- und Produktionsschwerpunkte: Zusatzstoffe, Vormischungen, Einzelfuttermittel, Spezialitäten, Handel, Transport und natürlich Mischfuttermittel. Darunter nicht nur die Klassiker für landwirtschaftliche Nutztiere. Der Wortbestandteil Tiernahrung in DVT deutet es an: Auch Futter für Heimtiere gehört zum Produktportfolio und findet sich bei den Mitgliedsfirmen wieder.
Daten & Fakten
Präsidenten und Geschäftsführer des DVT e. V.
Präsidenten | |
2000-2001 | Manfred Schräder & Anton Schumann |
2001-2006 | Ulrich Niemann |
2006-2008 | Dr. Heinz Roling |
2008-2014 | Helmut Wulf |
ab 2014 | Jan Lahde |
Geschäftsführer | |
2000-2006 | Dr. Hubert Grote |
2004-2006 | Monika Reule |
2000 bis heute | Peter Radewahn |
2006-2013 | Bernhard Krüsken |
2013 bis heute | Dr. Hermann-Josef Baaken |