1957Gründung des Bundesverbandes der Mischfutterhersteller e. V.

Gründung

Aus heutiger Sicht stellt sich die Frage, warum der BVdM überhaupt gegründet wurde, denn es gab ja bereits ab 1946 den Fachverband der Futtermittelindustrie. Der Grund: Betriebe mit Getreideerfassung, die ihr Getreide damals zum Hamburger Hafen bzw. in die großen Zentren der Mischfutterproduktion lieferten, entschlossen sich dieses Getreide in geringerem Maße als Rohstoff zu verkaufen, sondern es stattdessen vor Ort mit Eiweißkomponenten aufzuwerten und als Mischfutter direkt an Landwirte zu verkaufen.

Diese Landhandelsbetriebe, Mühlen und Hersteller von Eiweißkonzentrat haben sich damals als sogenannte hofnahe Mischfutterhersteller im BVdM zusammengeschlossen. Ihre geringere Größe im Vergleich zu den im Fachverband organisierten Unternehmen der Futtermittelindustrie war ein Grund für eine eigene Vertretung.

Daten & Fakten

  • 1958: Ein Jahr nach der Gründung hat der BVdM bereits 200 Mitglieder.
  • 1959: Der Verband zieht am 15. Juni von Hannover nach Bonn um.
  • 1962: VZ-Kontrolle für Mischfutter: Nach Prüfung beim Deutschen Normenausschuss beginnt der BVdM mit der Verleihung des Verbandszeichen VZ, das anerkannte Mischfutterqualität dokumentiert.
  • 1979: 120 BVdM-Mitgliedsbetriebe, die das VZ-Zeichen führen, werden 1980 als geschlossene Gruppe in die 1979 gegründete Freiwillige Produktinformation (FPM) des Zentralausschusses der Deutschen Landwirtschaft integriert. Aufgelöst wurde die FPM am 30. Juni 1990.
  • 1990/91: Der BVdM veranstaltet in Zusammenhang mit „der Wende“ und dem Ende der DDR Seminare, die von 280 Teilnehmern aus 46 ostdeutschen Mischfutterwerken besucht werden. 1991 hatte der Verband 26 reguläre Mitgliedsbetriebe aus dem Osten.
  • 1994: „Alles aus einer Hand“ wird das Motto für eine erweiterte, auf die Mitglieder zugeschnittene Verbandstätigkeit.

Vorsitzende des Bundesverbandes der Mischfutterhersteller 1957-2000

Vorsitzende
1957-1967 Hans Rautenschlein
1967-1973 Kurt Hansen
1973-1986 Dr. Friedrich Wagner
1986-1994 Robert Heiliger
1994-2000 Anton Schumann (ab 2000 erster „Mit“-Präsident des DVT)
Geschäftsführer
1957-1982 Kurt Sülflohn
1982-1994 Joachim Knippel
1994-1995 Heinz Breuer
1994-2000 Peter Radewahn